electrify Lademanagement

Das cloudbasierte Lademanagementsystem, die Steuerzentrale Ihrer Ladeinfrastruktur!

eLMS: Cloud­basiert und smart laden

Mit dem cloudbasierten eLMS organisieren sie ihre Ladeinfrastruktur. Ob Einzel­ladepunkt oder Ladepark: Das eLMS verschafft Ihnen einen Über­blick über aktivierte Lade­punkte, Ver­brauch und Lade­status. So haben Sie stets alles im Blick. Auf Wunsch verteilt das eLMS die maximal verfügbare Leistung dynamisch auf die aktiven Ladepunkte. Der Strom wird reguliert und angepasst verteilt. Eine Überlastung des Systems ist somit ausgeschlossen.

Vorteile

Überblick behalten

Das eLMS liefert alles auf einen Blick: Anzahl der Lade­punkte, jeweiliger Strom­verbrauch, Statis­tiken und Live View.

Rollen und Freigaben zuordnen

Praktisch für Lade­parks: Mittels Rollen­zuweisung lassen sich verschiedene Berech­tigungen im System hinterlegen.

Verbindung zur eCC App

Das eLMS lässt sich einfach mit der electify Charge Control App verbinden.

Intelligente Steuerung

Mit dem eLMS können Sie alle electrify Lade­säulen und Wall­boxen verwalten und konfigurieren. Die relevanten Daten des Lade­vorganges werden verschlüsselt an die electrify Cloud gesendet. Das eLMS bereitet diese Daten auf und stellt Funk­tionen sowie Auswertungs­hilfen zur Verfügung.

Ladepunktverwaltung

Das eLMS unterstützt Sie sowohl bei der Konfiguration einzelner Lade­punkte als auch beim Aufbau komplexer Lade­infra­struk­turen. Sie können bestimmten Lade­punkten eine maximale Strom­last zuweisen, oder ein eigenes Farb­profil für die 360 Grad Ambiente LED Anzeige konfigurieren.

Übersichtliches Dashboard

Dank übersichtlichem Dash­board haben Sie stets den vollen Überblick über Ihre Ladepunkte. Sie können generelle und tages­aktuelle Statis­tiken analysieren oder per Live-View den Lade­stand und Ver­brauch überwachen. Auch unter­schiedliche Benutzer und Rollen sowie ent­sprechende Freigaben lassen sich im eLMS zuweisen.

Lademanagementsystem eLMS

Das cloudbasierte Lademanagementsystem von electrify regelt die Ladeinfrastruktur wie von selbst

kostenloser Service

Häufige Fragen

Ihre Frage ist nicht aufgeführt? Kein Problem, nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Beraterteam auf.

Wann ist das eLMS empfehlenswert?

Bereits ab einem Ladepunkt lohnt sich das eLMS. Nutzer von Base-Ladelösungen profitieren von der Nutzerverwaltung und der Zeitsteuerung ihres Ladepunktes. Für Ladelösungen der Smart-Klasse erhalten Nutzer zusätzliche Auswertungen wie z. B. Verbrauchsdaten.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für das eLMS?

Da das smarte Lademanagementsystem eine webbasierte Anwendung ist, werden keine besonderen technischen Voraussetzungen benötigt. Laptop, Smartphone oder PC mit Internetzugang genügen.

Wie verbinde ich meine Ladepunkte mit dem eLMS?

eLMS-Menü unter dem Punkt Administration können Sie Ihren Ladepunkt sowohl registrieren als auch verwalten.

Was ist der Unterschied zwischen eLMS und eCC App?

Die eCC-App wird zur Installation benötigt und verfügt über generelle Konfigurations-Tools, das eLMS liefert zusätzlich die Möglichkeiten der Zeitsteuerung und je nach Ladelösung auch Verbrauchsdaten und -auswertungen.

Zubehör

electrify Charge Control App

Alles im Blick mit smarter Ladesteuerung, Protokoll­auswertung u.v.m.

electrify Ladefreigabe

Zentral oder Dezentral: z. B. über die eCC App oder per RFID Technologie.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Input für uns?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

02064 60105-60
Nachricht schreiben