hesotec electrify: Wir laden Ihr Elektrofahrzeug
Die Standortwahl
electrify home
Stilvolle Ladelösungen für Privatkunden. Zuhause aufladen leicht gemacht.
electrify business
Entdecken Sie zukunftssichere Angebote für Unternehmen.
electrify public
Ladelösungen für den öffentlichen Raum.
electrify home
Stilvolle Ladelösungen für Privatkunden. Zuhause aufladen leicht gemacht.
electrify business
Entdecken Sie zukunftssichere Angebote für Unternehmen.
electrify public
Smarte Ladelösungen für den öffentlichen Raum.

electrify Charge Control App
Alles im Blick mit smarter Ladesteuerung, Protokollauswertung u.v.m.

electrify Ladefreigabe
Zentral oder Dezentral: z. B. über die eCC App oder per RFID Technologie.


FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier und natürlich in unserer großen FAQ-Sammlung. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Kann man ein E-Auto nicht einfach an einer Steckdose zu Hause aufladen?
Prinzipiell kann ein E-Auto an einer Haushaltssteckdose geladen werden. Allerdings ist die Zuleitung nicht für eine Dauerbelastung ausgelegt. Eine Ladung mittels einer Haushaltssteckdose und einem entsprechenden Adapter sollte nur im Notfall erfolgen! Da die Batterien von Elektrofahrzeugen weitaus höhere Kapazitäten haben, führt eine Dauerladung zu einer Überlastung der Haushaltssteckdose.
Wie lang dauert eine Ladung?
Diese Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Hierzu gehören der Laderegler im Fahrzeug, der Batteriestatus, die zur Verfügung stehende Leistung. Eine pauschal gültige Antwort gibt es daher nicht.
Eine ausführliche Antwort zur Ladedauer finden Sie in unserem Ratgeber.
Welche Fahrzeuge können an electrify Ladestationen geladen werden?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Es gibt diverse Fördermöglichkeiten. Diese gelten teils bundesweit und teils auf Landesebene. Weiterführende Details finden Sie in unserem Magazinbereich zur Förderung.