electrify business

Stilvolle Ladelösungen für Unternehmen

Elektrofahrzeuge laden während der Arbeitszeit

Stilvoll, praktisch, nachhaltig: Das sind die electrify Ladelösungen für Unternehmen. Laden Sie Ihr Fahrzeug und den Fuhrpark Ihrer Mitarbeiter während der Arbeitszeit. Der Ladevorgang startet kontaktlos per RFID, eCC App oder über das Lademanagement­system eLMS. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Mitarbeiter die eigenen Fahrzeuge an der heimischen electrify Ladelösung laden und über die Firma abrechnen lassen. Übrigens: Unsere Ladesäulen und Wallboxen für Ihren Unternehmensfuhrpark sind individualisierbar. Ob Lieblingsfarbe oder Folierung mit Muster: Sie passen perfekt zum Corporate Design Ihres Unternehmens. Und sie bestechen zusätzlich durch absolute Robustheit, elegantes Design und sind „made in Germany”.

Vorteile

DC Fehlerstromerkennung

Hohe Sicherheit: Alle electrify Ladepunkte sind bereits serienmäßig mit einer DC-Fehler­strom­erkennung ausgestattet.

Individuelles Design

Individualisieren Sie Ihre Ladelösungen passend zu Ihrem Corporate Design. Das 360 Grad Ambiente LED lässt Ihren Fuhrpark in edlem Ambiente erscheinen.

Extreme Wetterbeständigkeit

Die Gehäuse unserer Ladepunkte bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Das macht sie besonders langlebig und robust gegen Witterungseinfüsse.

Nachhaltigkeit und Qualität

Sie investieren in Nachhaltigkeit: Elektromobilität macht unsere Welt ein bisschen sauberer – robuster Edelstahl und hochwertige Technik machen unsere Produkte langlebig.

Schnell vom Aufbau bis zur Nutzung

Unsere Ladelösungen lassen sich ganz leicht montieren. Die Nutzung ist einfach und intuitiv.

Einfach im Aufbau

Schnell und kostengünstig: Der Aufbau eines Ladeparks für Ihr Unternehmen benötigt nur wenig Zeit und auch die optimale Ladeinfrastruktur ist schnell hergestellt. Das cloudbasierte Lademanagementsystem (eLMS)  macht das Betreiben der electrify Ladeinfrastruktur für Unternehmen denkbar einfach. Die Einbindung in ein OCPP Backend ist möglich.

Freischaltung per RFID oder App

Die Freischaltung der Ladepunkte erfolgt entweder über das eLMS, per eCC App oder RFID. Ein besonderer Pluspunkt: Mitarbeiter mit Firmenwagen können ebenfalls von zu Hause geschäftlich laden. Die Energiekosten werden vom eLMS erfasst und können dem Mitarbeiter erstattet werden.

electrify Lademanagement System

Das eLMS vereinfacht die Kontrolle Ihres Unternehmensfuhrparks. Hier haben Sie sämtliche Ladevörgänge und den jeweiligen Stromverbrauch, bei Ladepunkten ab der Smart Ausführung mit Energiezähler, im Blick und können jeden Ladepunkt jederzeit individuell steuern.

Individualisierung möglich

Gestalten Sie den Ladepark Ihres Unternehmens ganz nach Ihren Vorstellungen. Mit den Individualisierungsoptionen bieten wir Freiraum für Ihre Ideen und Wünsche: Schlichte Lackierung in Wunschfarbe oder Komplettfolierung im Corporate Design inklusive Firmenlogo: Wir machen es möglich!

2 säulen indivduell

Produkte im Überblick

eSat r10 base

Ladesäule eSat r10/r20

Lade­säule mit geschütztem Zugang – jetzt auch KfW förder­­fähig. Wahl­weise mit Spiral­­kabel oder Lade­­steck­dose (Typ 2) erhältlich.

Wallbox eBox sr10

Unsere Wallbox zum senkrechten Anbau – praktisch, stilvoll und förder­­fähig. Erhältlich mit Lade­steckdose (Typ 2).

eBox sr10 smart

Wallbox eBox wr30

Unsere Wallbox zum waage­­rechten Anbau – praktisch, schick und KfW förder­­fähig! Erhältlich in 2 Aus­­führungen (rechts, links) zur Anbrin­gung an der Wand.

Häufige Fragen

Ihre Frage ist nicht aufgeführt? Kein Problem, nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Beraterteam auf.

Wie lange dauert eine Ladung?

Diese Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Hierzu gehören der Laderegler im Fahrzeug, der Batteriestatus, die zur Verfügung stehende Leistung. Eine pauschal gültige Antwort gibt es daher nicht.

Eine ausführliche Antwort zur Ladedauer finden Sie in unserem Ratgeber.

Welche Ladeleistung sollte meine Ladestation haben?

Die Auswahl der Ladestation ist sowohl von der Ladeleistung des Fahrzeugs als auch vom verfügbaren Stromanschluss abhängig. Die verfügbare Ladeleistung kann beim Energieversorger oder Elektroinstallateur erfragt werden.

Eine ausführliche Antwort zur Ladeleistung finden Sie in unserem Ratgeber.

Welche Fahrzeuge können an electrify Ladestationen geladen werden?

Es können alle Fahrzeuge geladen werden, die die in Europa gängige Ladebuchse gemäß IEC 62196 Typ 2 haben.

Ist das Ladekabel während des Ladevorgangs gegen Diebstahl geschützt?

Das Ladekabel ist während des Ladevorgangs beidseitig verriegelt und wird erst nach dem Beenden des Ladevorgangs durch das Fahrzeug freigegeben.

Gibt es die Möglichkeit RFID Karten in einer Whitelist in der Ladestation zu speichern?

Es können bis zu 50 RFID-Karten lokal in der electrify Ladestation gespeichert werden.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Input für uns?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

02064 60105-60
Nachricht schreiben